VIEW POST
VIEW POST
VIEW POST
VIEW POST
Die Serengeti ist eine baumarme Savanne, die sich vom Norden Tansanias, östlich des Victoriasees, bis in den Süden Kenias erstreckt und eine Fläche von etwa 30.000 Quadratkilometern bedeckt.
Das Wort Serengeti ist abgeleitet aus der Massai-Sprache vom Begriff „Siringitu“ und bedeutet „das endlose Land“ bzw. „die endlose Ebene“. Ausgedehnte, flache…
VIEW POST
Ngorongoro ist ein Einbruchkrater in Tansania am Rande der Serengeti. Er entstand, als an dieser Stelle ein Vulkanberg in sich zusammenbrach. Der Kraterboden liegt auf etwa 1700 Meter über NN und die Seitenwände sind zwischen 400 und 600 Meter hoch, so dass die Kraterkante auf etwa 2300 Meter liegt….
VIEW POST
Der Eyasisee (englisch Lake Eyasi, französisch Lac Eyasi, früher Njarasasee, alte deutsche Bezeichnung Hohenlohesee) ist ein salziger und abflussloser See im Norden Tansanias, der sich westlich von Ngorongoro in der Region Arusha befindet. Er ist einer von vielen Seen im Ostafrikanischen Graben.
Lage:
Der Eyasisee gehört zum Distrikt Karatu in der…
VIEW POST
Der Arusha-Nationalpark ist einer von elf Nationalparks in Tansania. Er liegt im Nordosten des Landes, nahe der kenianischen Grenze, nördlich von Arusha, zwischen dem Mount Meru und dem Kilimandscharo und ist über den internationalen Flughafen Kilimanjaro bei Arusha erreichbar.
Der Park wurde 1960 als Ngurdoto Crater National Park eingerichtet; der…
VIEW POST
Der Lake-Manyara-Nationalpark ist ein Nationalpark im Norden Tansanias. Im Westen wird der Park durch hohe Klippen des Großen Afrikanischen Grabenbruchs begrenzt, der Manyara-See nimmt den östlichen Teil ein. Im Süden des Parks liegen die heißen Quellen Maji Moto.
Der Lake-Manyara-Nationalpark besitzt die möglicherweise größte Biomasse-Dichte (Gewicht pro Gebiet) an Säugetieren…
VIEW POST
VIEW POST